Auf dieser Seite findet ihr alle Neuigkeiten rund um den FC Germania Arzheim.
(14.12.2020)
(28.10.2020)
(07.10.2020)
Es gibt Sie also doch noch - die glücklichen Moment inmitten der Coronakrise.
Das Jubiläumsjahr des Friedenskinder e.V. Koblenz sollte ein Besonderes werden. Seit 10 Jahren hat man sich zum Dienste benachteiligter und kranker Kinder in verschiedenen Projekten engagiert. Doch der Einbruch der Corona Pandemie hat alle unterjährigen Vorhaben an Feierlichkeiten rund um den 10 . Geburtstag zunichte gemacht. Für einen Lichtblick sorgte nun einer der Schirmherren der Friedenskinder: als Geburtstagsgeschenk ließ er das bekannte Friedenskinderlogo auf die neuen Trikots der 1. Mannschaft des FC Germania Arzheim drucken.
Mit diesem genialen Einfall schaffte er es gleich zwei Vereine mit einer Aktion glücklich zu machen. Bei der feierlichen Übergabe der Trikots zum ersten Heimspiel der FC Arzheim in der Kreisliga B -Koblenz fanden sich unter anderem Detlev Pilger (MdB), Norbert Weise (Rechtswart FVR) und die beiden Vorsitzenden Bernd Wangelin (Friedenskinder) und Christian Normann (FC Arzheim) ein. Die vielen Glückwunsche mit den neuen Shirts an das von Dirk Hücking trainerte Team sollten ankommen: das Heimspiel gegen den TV Mühlheim konnte mit 7:0 gewonnen werden.
Und eine weitere gute Nachricht erreichte die Friedenskinder. Das Spiel der Lotto Elf gegen eine Koblenzer Ü40 -Stadtauswahl zu Gunsten des Ruandaprojekts findet am 16. September 2021 auf dem
Kunstrasenplatz in Koblenz-Arzheim statt. Ein Termin den man sich fest im Kalender notieren sollte.
Die 1.Mannschaft des FC Germania Arzheim wird ab sofort mit dem Friedenskinderlogo auf der Brust auf Punktejagd gehen.
Quelle: PSM Koblenz
Fotos: PSM Koblenz
(11.09.2020)
Erfolgreicher Start in die Meisterschaftsrunde für die F II-Junioren des FC Arzheim.
Bei herrlichem Sommerwetter wurden die Gäste aus Pfaffendorf in einem ausgeglichenen Spiel besiegt. Nachdem die Pfaffendorfer mit 1:0 in Führung gegangen waren, konnten unsere Jungs sehr schnell den Ausgleich erzielen. Im Anschluss verteilte sich das Spielgeschehen zumeist in die Pfaffendorfer Hälfte. Der dabei aufgebaute Druck auf die Abwehr der Pfaffendorfer führte dann zum erlösenden Siegtreffer. Im Anschluss an das Tor blieben noch weitere Möglichkeiten unserer Jungs ungenutzt. Auch eine Drangperiode des Gegners wurde zum Glück überstanden. Letztlich wurde unseren Jungs richtigerweise noch ein Tor wegen Handspiels nicht anerkannt; sehr zum Unmut des vermeintlichen Torschützen.
Die 3. Hälfte des Spiels wurde ebenfalls - nach einem herrlichen Solo unseres Stürmers - mit 1:0 gewonnen.
Mit diesem gelungenen Auftakt ist auch der altersbedingte Aufstieg von den Bambini hin zur F-Jugend erfolgreich gemeistert worden.
(31.08.2020)
Es ist soweit, die neue personalisierte Dauerkarte für die Saison 2020/2021 kann ab Donnerstag 03.09.2020 ab 19:00 Uhr im Vereinsheim für 22,- € erworben werden.
Im Preis enthalten sind alle Heimspiele der ersten Mannschaft in der Kreisliga B (Pokal ausgenommen) sowie ein Freigetränk am ersten Heimspieltag (13.09.2020 um 14:30 Uhr) der Saison 2020/2021! Wer
eine Dauerkarte erwirbt bekommt von uns bereits seinen Bon für das Freigetränk am ersten Spieltag. Die personalisierte Dauerkarte wird am Spieltag selbst dem Karteninhaber ausgehändigt.
Am ersten Heimspieltag am 13.09.2020 wird es auch einen Infostand der Friedenskinder Koblenz geben in dem sie auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Außerdem wird es eine offizielle Trikotübergabe mit
lokaler Presse geben, denn die Friedenskinder sind in der neuen Saison Trikotsponsor unserer ersten Mannschaft.
Kommt und unterstützt damit euren Verein.
Gerne können die Dauerkarten auch unter info@fcarzheim.de vorbestellt werden.
Weitere Termine zum Erwerb der Dauerkarte:
- 08.09.2020 ab 19:00 Uhr im Vereinsheim
- 10.09.2020 ab 19:00 Uhr im Vereinsheim
(17.08.2020)
(12.08.2020)
(06.07.2020)
Am Freitag , den 03.07.2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung des FC Germania
1911 Arzheim e.V. unter freiem Himmel mit Berücksichtigung der Corona Hygienevorschriften statt.
Der Vorsitzende Dr. Jürgen Sauer begrüßte die anwesenden Mitglieder und führte danach
die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durch.
Nachdem jedes Vorstandsmitglied seinen Rechenschaftsbericht vorgelesen hatte, standen
Neuwahlen auf der Tagesordnung. Super erfreulich ist es, dass die Führung des Vereins in ein
junges, motiviertes Team abgegeben werden konnte.
Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: Christian Normann
2. Vorsitzender: Carsten Neumann
Geschäftsführer: Matthias Bruchhof
Manager Finanzen: Michael Sauer
Manager Senioren: Philip Lehmann
Manager Jugend: Torsten Kullmann
Beisitzer: Michael Ziegler
Beisitzer: Daniel Külzer
Nach den Neuwahlen in seiner Antrittsredebedankte sich der neue Vorsitzende Christian
Normann für das entgegengebrachte Vertrauen bei den anwesenden Mitgliedern und betonte, dass der neue Vorstand den Verein in Zukunft für die gesamt Familie attraktiv
gestalten möchte.
Ebenfalls bedankte er sich bei dem ehemaligen Vorsitzenden Dr. Jürgen Sauer und seinem
Team für die großartige geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Sie haben den
Fußballclub mit ihrem „Jahrhundertprojekt Kunstrasenplatz“ zukunftsfähig gemacht. Unter großem Applaus wurde Dr. Jürgen Sauer zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Im Seniorenbereich konnte die Erste Mannschaft den Aufstieg in die B-Klasse perfekt machen und möchte auch dort nächste Saison ein gutes Wörtchen vorne mitreden.
Im Bereich der Jugend ist der Verein sehr gut aufgestellt und hat aktuell 18 Jugendtrainer
und Betreuer in allen Altersklassen. In der C-, B- und A-Jugend wurde vor Jahren eine
Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Niederwerth vereinbart.
Der gesamte Verein blickt zuversichtlich in die Zukunft und möchte im kommenden Jahr mit
allen Mitgliedern und Freunden des Vereins bereits das 110-jährige Jubiläum feiern.
(25.06.2020)
(10.06.2020)
(13.05.2020)
Der FCA ist wieder zurück in der B-Klasse.
(13.05.2020)
(25.03.2020)
Vier Stunden vor Start unserer Mitgliederversammlung am 13.03.2020, hat die Stadtverwaltung Koblenz Vorgaben für Vereinsversammlungen übermittelt, die wir nicht erfüllen konnten.
Daher musste Euch leider die Absage des Vorstands via Homepage und Mails übermittelt werden.
Ein neuer Termin für die Mitgliederversammlung ist aktuell definitiv nicht machbar.
Da in unserer Vereinssatzung nur eine vorgesehene Amtszeit des Vorstands von zwei Jahren vorgesehen ist, ist der amtierende Vorstand mangels einer Übergangsklausel in der Satzung formal nicht mehr im Amt.
Der Vorstand hat daher beschlossen nur die dringend notwendigen Amtsgeschäfte zu führen.
Eine neue Mitgliederversammlung mit dem TOP "Wahl des Vorstands" wird zum nächstmöglichen Termin bei "grünem Licht" der Stadtverwaltung Koblenz einberufen.
Bleibt gesund, das wünsche ich Euch von Herzen.
Dr. Jürgen Sauer
1.Vorsitzender
(23.03.2020)
(09.03.2020)
(28.02.2020)
(17.02.2020)
(17.02.2020)
(21.01.2020)
Täglich gehen in den Vereinen Fußballkreis Koblenz Fußballer ihrer Sportart nach, sei es im Trainings- oder im Spielbetrieb. Leider kommt es, wie bei anderen Sportarten auch, ab und an zu Blessuren oder Verletzungen. Hier schnell und kompetent zu helfen ist eine wichtige Aufgabe als Trainer oder Betreuer. Aber auch für Spieler ist es von Vorteil zu wissen, was im Ernstfall zu tun ist. Besonders der Faktor Zeit spielt eine oft unterschätzte Rolle. Gerade in den ersten Minuten kommt es bei vielen Blessuren oder Verletzungen zu Gewebeeinblutungen und Schwellungen, die den späteren Heilungsverlauf teilweise sehr verzögern können.
„Sportverletzung – was nun?“, „Wie gehe ich mit erkrankten Spielern um“ und „Was ist eine gesunde leistungsfördernde Sporternährung?“ Mit diesen drei spannenden Fragestellungen beschäftigte sich kürzlich eine Weiterbildung für Juniorentrainer des Fußballverbandes Rheinland/Fußballkreises Koblenz beim FC Germania Arzheim.
Dabei konnte Kreisbildungsbeauftragter und Schulungsleiter Uli Ludwig mit seiner durchführenden Referentin Maja Mang insgesamt 20 Teilnehmer begrüßen. Schwerpunkte der Kurzschulung waren dabei Erste Hilfe Maßnahmen bei Muskel-, Gelenk,- Knochenverletzungen, Wunden und Gehirnerschütterung sowie Kurzinformationen zum Thema „Infektionen – Gefahren, Vorbeugung und Trainingssteuerung“ und Grundsätze der Sporternährung.
„Wichtig war uns vor allem, dass die Trainer und Trainerinnen ihr Kompetenzprofil erweitern und neben pädagogischen sowie fußballfachlichen Qualifikationen auch im Fall einer Verletzung oder Erkrankung eines Spielers geschult sind! Denn die Gesundheit unserer Fußballspieler ist das Wichtigste! Auch hierfür tragen wir Verantwortung!, so Uli Ludwig.
Am Ende der Kurzschulung erhielten alle Teilnehmer Schulungsunterlagen und Handouts zu den Themen Sportverletzungen, (jahreszeitlich bedingte) Erkrankungen und Sporternährung sowie das begehrte Teilnahmezertifikat vom Fußballverband Rheinland.
(13.01.2020)
(07.01.2020)
Kurz vor Jahresende rollte nochmals der Ball für den 2010er Jahrgang des FC Arzheim.
Am vergangenen Sonntag, 29. Dezember ging es nach Linz am Rhein zum traditionellen Süwag Hallencup. 8 Mannschaften am Start, eingeteilt in 2 Gruppen.
Zum Auftakt konnten sowohl Altenkirchen und Linz besiegt werden, das 3te Spiel gegen Schwarz Weiss Köln entschied über den Gruppensieg. Am Ende stand ein 2:4 in einem richtigen engen Spiel gegen die Jungs aus Köln.
Platz 2 in der Tabelle berechtigte zur Teilnahme am Halbfinale, hier war der bärenstarke FC Hennef unser Gegner. Nach anfänglichem Überraschungsmoment auf unserer Seite wurde letztlich am Ende klar verloren, Hennef war besser. So ging es final gegen die Spfr. Eisbachtal im Spiel um Platz 3.
Nach spannendem Spielverlauf, es ging hin und her, stand es nach 15 torreichen Minuten 4:4, das Achtmeterschiessen musste her. Hier hatten unsere Jungs dies besseren Nerven, alle konnten Ihre Elfer verwandeln.
Platz 3 erreicht in einem sehr gut besetzten Turnier, ein toller Erfolg und Jahresabschluss für das junge Team, die Trainer Mike & Torsten waren zurecht stolz auf das Team.
FC Germania 1911 Arzheim e.V.
Brentanostraße 94
56077 Koblenz-Arzheim